In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Arbeitsgruppe "Regenbogenkirche für alle"

AG Regenbogenkirche

In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt. 
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Queere Menschen - queere Kirche | Queersensible Kirchorte - die AG Regenbogenkirche lädt ein

22. Februar 2025, 14:18

Wir laden herzlich ein zu einer Online-Veranstaltung der Domberg Akademie in Freising am 14.03. ...

Weiter lesen

Bundestagswahl am 23.02.2025 - Ökumenische Initiative "FÜR ALLE MIT HERZ UND VERSTAND"

22. Februar 2025, 13:25

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. ...

Weiter lesen

Predigerinnentag 2025 Frauen, traut euch auf die Kanzel!

22. Februar 2025, 12:34

Frauen aus allen katholischen Verbänden, Organisationen und Gemeinden sind herzlich eingeladen, beim Predigerinnentag 2025 der kfd dabei zu sein. ...

Weiter lesen

Aktuelle Infos zur Wortgottesdienstleitung aus dem Infoblatt KW 42/43 2024

13. Oktober 2024, 13:04

Netzwerkabend Wortgottesdienstleitung und -gestaltung am 31. Oktober 2024 und neue Termine für die nächsten Ausbildungskurse zur Leitung von Wortgottesfeiern 2025 im Bistum Köln!

Weiter lesen

Pfarrfest in St. Thomas Morus am 29.09.2024

13. Oktober 2024, 12:10

Nach guter alter Tradition fand am letzten Septemberwochenende in St. Thomas Morus das diesjährige Pfarrfest statt.

Weiter lesen

You'll never walk alone: Segnungsgottesdienst am 1. Oktober 2024 in Köln, mit Link zum Video

2. Oktober 2024, 19:28

Die Segensfeier wurde wegen schlechten Wetters statt auf dem Kölner Börsenplatz in der evangelischen Thomaskirche veranstaltet. ...

Weiter lesen

Ein Gespräch, das Hoffnung macht! AG „Regenbogenkirche für alle“ trifft Queer-Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz, Weihbischof Schepers

17. September 2024, 18:50

Am 9. September 2024 hat sich unsere AG "Regenbogenkirche für alle" mit dem Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für die queere Pastoral, dem Essener Weihbischof Ludger Schepers, und ...

Weiter lesen

Hintergrundinformationen

Entstehung der AG

Symbolbild Forum

Im Rahmen des Diskussionsforums „Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche“ im Sendungsraum Mettmann & Wülfrath im Frühjahr des Jahres 2022 hat sich die Arbeitsgruppe „Regenbogenkirche für alle“ gegründet.

Möchtest du bei uns mitmachen?

AG Regenbogenkirche 18.03.2023

Darüber würden wir uns sehr freuen!

Die Ansprechpartner*in unserer Arbeitsgruppe sind 

Nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir treffen uns nach Bedarf und in terminlicher Absprache mit jedem/r.

Wer wir sind

Die Arbeitsgruppe beim Forum am 18.03.2023 in Wülfrath

Wir, die Arbeitsgruppe „Regenbogenkirche für alle“, sind aktuell sieben interessierte und engagierte, christlich orientierte Menschen im Alter zwischen 20 und 55 Jahren, denen das Thema „Diskriminierung“ aufgrund ihrer persönlichen Geschichte, aufgrund ihrer Erfahrungen bzw. der Erfahrungen im familiären Umfeld bzw. im Freundeskreis und aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion ein besonderes Anliegen ist.

Unsere Zielsetzung

Symbolbild Ziel

Die Arbeitsgruppe verfolgt u.a. das Ziel, dass in unserem Sendungsraum niemand aufgrund seiner/ihrer sexuellen & gefühlsmäßigen Orientierung oder seines/ihres Geschlechts ausgegrenzt wird, sondern sich wertschätzend und gleichberechtigt angenommen fühlt, und auch Frauen in der katholischen Kirche die gleichen Rechte wie Männer erfahren und nicht diskriminiert werden.

Dazu entwickelt die Arbeitsgruppe vielschichtige Ideen und Aktivitäten, die diskutiert und zur Umsetzung vorgeschlagen werden, damit die kath. Kirchengemeinde im Sendungsraum ME/WÜ deutliche Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Form setzt und beiträgt zu einer gelebten Willkommenskultur und mehr Glaubwürdigkeit.

Unsere Ideen

Symbolbild Ideen

Folgende Vorschläge haben wir zur Beschlussfassung an die Pfarrgemeinderäte in ME und WÜ herangetragen, denen bereits jeweils zugestimmt wurde:

  • Durchführung eines Informations- bzw. Aufklärungsveranstaltung zum Thema zum Thema LGBTQ*IA, den die AG Regenbogenkirche konzeptionell vorbereitet und inhaltlich gestaltet und durchführt (Terminplan: Ende2022 /Anfang 2023)

  • Durchführung eines Segnungsgottesdienstes für alle sich liebenden Paare, den die AG Regenbogenkirche mit einem verantwortlichen Seelsorger aus dem Seelsorgeteam inhaltlich und konzeptionell vorbereitet und durchführt (Terminplan: in zeitlicher Nähe zum Informationsabend)

  • Schaffung der Möglichkeit der Taufe durch Laien (besonders auch Frauen) und des Predigtdienstes durch Frauen; Implementierung eines Vorbereitungskurses für Täufer*innen

  • Veröffentlichung einer Stellungnahme auf den Homepages) der Kirchengemeinden (Mettmann & Wülfrath), dass jede/r Christ willkommen ist, egal woher er/sie kommt, wie er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt. („Willkommenskultur“):
    „In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt. Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.“

  • Die digitale Veröffentlichung („Willkommenskultur“) wird mit dem sichtbaren Zeichen und Bekenntnis für Vielfalt und gegen Diskriminierung – dem Aufziehen der Regenbogenflagge an den Kirchen im Sendungsraum - unterstützt.

  • Die Aktivitäten der Arbeitsgruppe „Regenbogenkirche für alle“ werden auf den Homepages der Kirchengemeinden unter „Gruppen/Gremien“ veröffentlicht.

Auch interessant

AG Regenbogenkirche

Hier finden Sie weitere interesssante Blog-Artikel rund um unsere Themen.

Forschungsprojekt “Trans*feindlichkeit: Kontexte, aktuelle Dynamiken und Auswirkungen” der IDZ in Jena

21. Februar 2025, 13:35

Auf der Seite des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena gibt es Informationen und Publikationen zum partizipativen Forschungsprojekt “Trans*feindlichkeit: Kontexte, aktuelle ...

Weiter lesen

WELCH EIN SEGEN!

21. April 2024, 11:23

Das Trauteam des Bistums Essen unterstützt gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Menschen bei der Vorbereitung einer kirchlichen Hochzeit. ...

Weiter lesen

Unser Archiv

Presseartikel und andere Medien (Auswahl)

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Infos zur Osteraktion 2025

31. März 2025, 09:23
Liebe Kinder,liebe Eltern,nicht mehr lange und die Osterferien stehen vor der Tür. ...
Weiter lesen

Wichtiger Hinweis! Baustelle am Pfarrbüro!

17. März 2025, 12:17
Aufgrund einer Baustelle an der Mauer Ecke Beckershoffstr./ Kreuzstraße, ist der Zugang zum Pfarrbüro für die kommenden Wochen (auch für ...
Weiter lesen

Nächster Kleinkindergottesdienst am 06.04.2025

17. März 2025, 12:12
Nächster Kleinkindergottesdienst zum Thema "Der gute Hirte" findet statt am 06.04.2025 um 11:00 Uhr in St. Thomas Morus.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns