Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.
- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
„Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu jammern!“, so die Motivation der Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland und ganz Europa, die seit vielen Jahren das Friedenslicht in einer Stafette durch Europa tragen.
Initiiert von den österreichischen Pfadfindern*innen, wird das Licht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und mit einer Speziallaterne nach Wien geflogen, dort in einen Gottesdienst an die Delegationen aus vielen Ländern in Empfang genommen und verteilt.
In Zeiten der Corona-Pandemie ist dies so nicht möglich. Das Licht wird von Wien aus mit dem Auto an die Deutsch-Österreichische Grenze gebracht, dort an die deutschen Pfadfinder*innen übergeben und tritt dann die Reise durch die Bundesrepublik an. An zwei Orten in Köln steht dann am 3. Adventssonntag das Licht zur kontaktfreien Abholung bereit – zwar ohne große Aussendungsfeier im Kölner Dom, aber mit der gleichen Botschaft, wie in den vielen Jahren zuvor: Das Friedenslicht aus Bethlehem soll uns die Advents- und Weihnachtszeit hell machen. Wir freuen uns, dass Jesus Christus auf die Welt gekommen ist. Er will, dass unter uns und überall auf der Erde Frieden sei.
Besonders in diesem Jahr soll das kleine Friedenslicht all denen Zuversicht, Trost und Hoffnung spenden, die durch die Pandemie eingeschränkt, alleine oder besonders gefordert sind.
Wir Georgspfadfinder*innen holen das Licht aus Köln und stellen es an die Krippe in St. Lambertus. Dort brennt es in der Weihnachtszeit. Jede*r der mag, kann es mit einer Laterne oder Windlicht mit nach Hause nehmen und an Verwandte, Freunde und Nachbarn verteilen.
Wir Pfadfinder*innen laden herzlich ein, an der Aussendung teilzunehmen, der Gottesdienst findet digital statt, am 13.12.2020, 18 Uhr und wird von Gregor Linßen musikalisch begleitet, entweder unter Domradio oder DPSG -Köln.
Marcus Königs
Stammeskurat
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr