In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Einsamkeit - Ein Abend mit Liedern von Rainer Maria Rilke

30.01.24, 15:51
Antje Rauh

Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein österreichischer Lyriker, der in deutscher und französischer Sprache geschrieben hat. Seine Texte bewegen die Menschen noch heute in besonderem Maße. Der Sänger Johannes Wedeking hat zusammen mit der Literaturwissenschaftlerin Kim Reuter einige ausgewählte Texte von Rilke für einen Vortragsabend zusammengestellt. Der Haaner Kirchenmusiker Frederik Heilig hat einige dieser Texte vertont. So lädt das Trio zu einem besonderen Vortragsabend mit Liedern und Texten ins Kaplan-Flintrop-Haus ein.

Frederik Heilig studierte katholische Kirchenmusik und Chorleitung an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. 2014 wurde ihm das Deutschlandstipendium der Ewald-Horbach-Stiftung verliehen. Seit 2016 ist er Seelsorgebereichsmusiker in Haan und Gruiten. Er unterrichtet an der Bischöflichen Kirchenmusikschule in Essen die Fächer Chorleitung, und Orgel. 

Kim Reuter, die diesen Vortragsabend zusammen mit dem Bass-Bariton Johannes Wedeking konzipiert hat, studierte Germanistik und Anglistik/Amerikanistik im Bachelor sowie Germanistik im Master an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von 2020-2024 erhielt sie das Deutschlandstipendium. Kim Reuter arbeitet seit 2021 als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Alexander Nebrig für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.

Der Bass-Sänger Johannes Wedeking studierte Kirchenmusik und Gesang an den Hochschulen in Rottenburg am Neckar, Tübingen und an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Dort setzte er 2013 seine musikalische Ausbildung in der Opernklasse von Thomas Laske fort. Zudem studierte Johannes Wedeking Germanistik und Musikwissenschaften an der Heinrich‐Heine‐Universität Düsseldorf. 2017 wurde er Preisträger beim Internationalen Gesangwettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg. In jüngster Zeit widmet sich Johannes Wedeking bevorzugt dem Liedgesang. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei die Entdeckung und Erschließung bislang unbekannter oder selten dargebotener Werke.

Termin: Montag 5.2., 19:30 Uhr, Kaplan-Flintrop-Haus, Lutterbecker Str. 30, Mettmann

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Infos zur Osteraktion 2025

31. März 2025, 09:23
Liebe Kinder,liebe Eltern,nicht mehr lange und die Osterferien stehen vor der Tür. ...
Weiter lesen

Wichtiger Hinweis! Baustelle am Pfarrbüro!

17. März 2025, 12:17
Aufgrund einer Baustelle an der Mauer Ecke Beckershoffstr./ Kreuzstraße, ist der Zugang zum Pfarrbüro für die kommenden Wochen (auch für ...
Weiter lesen

Nächster Kleinkindergottesdienst am 06.04.2025

17. März 2025, 12:12
Nächster Kleinkindergottesdienst zum Thema "Der gute Hirte" findet statt am 06.04.2025 um 11:00 Uhr in St. Thomas Morus.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns